Die äußeren Blätter vom Weißkohl abtrennen und zur Seite legen.
Den Strunk heraus schneiden und den Weißkohl in Stücke teilen um diese dann mit der Kuchenreibe oder der Küchenmaschine feinzuraspeln.
Meersalz hinzufügen (10-50 g auf 1 Kilo Weißkohl).
Nun den Weißkohl mit dem Meersalz gut durchkneten. Durch das Kneten entsteht eine Flüssigkeit, die sogenannte Salzlake.
Die Salzlake mit einem Sieb auffangen.
den feingerasepelten Weikohl in ein Schraubglas füllen und herunter drücken. Mit den gefalteten Kohlblättern bedecken und mit der Salzlake übergießen.
Das Gewicht auf den Weißkohl legen. Als Gewicht kann auch ein Stein verwendet werden, den man in einen Gefrierbeutel verpacken kann.
Wichtig ist, dass kein Kohl mehr über die Salzlake ragt, da der Kohl in Verbindung mit Sauerstoff Schimmel entwickeln kann.
Zum Schluss den Deckel locker auf das Glas legen und nicht zu drehen. An einem kühlen Ort mindestens 7 Tage stehen lassen.
Fertig ist das leckere und gesunde Sauerkraut!Guten Appetit!