Go Back

Butter selber machen

Kochutensilien

  • 1 Handrührgerät
  • 1 hohes Gefäß um die Sahne darin zu schlagen
  • ggf. Ein feines Sieb, eine Schöpfkelle, ein sauberes Geschirrtuch

Zutaten
  

  • 2 Becher Sahne á 250 ml
  • 1 Schüssel mit Wasser und ein paar Eiswürfeln
  • nach Belieben: Salz / Knoblauch / Kräuter / Gewürze

Anleitungen
 

  • Die Sahne in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Handrührgerät schlagen.
  • Nach einigen Minuten wird der Zustand von lockerer, steif-geschlagener Schlagsahne erreicht.
  • Das Handrührgerät weiter laufen lassen und die Sahne weiter schlagen, bis sich feste Butter-Klümpchen von der klaren, durchsichtigen Buttermilch trennen.
  • Nun die festen Butter-Klümpchen entweder mit einem Schöplöffel oder einem kleinen Sieb aus der Buttermilch herausnhemen und zu einem Butter-Klumpen zusammenfügen.
    Oder alles durch ein sauberes Geschirrtuch abtropfen lassen.
  • Den Butter-Klumpen nun in die Schüssel mit Wasser und den Eiswürfeln geben und kühlen lassen
  • Du kannst das Wasser auch austauschen und den Butterklumpen erneut im kalten Wasser schwenken. Diesen Vorgang kannst du ein paar mal wiederholen. Je klarer das Wasser ist, desto weniger Buttermilch ist noch in der Butter und umso länger ist die Butter haltbar.
  • Nun kannst die Butter herausnehmen und nach belieben eine Prise Salz hinzufügen oder sie so lassen.
    Wenn du eine Knoblauchbutter oder eine Kräuterbutter machen möchtest, kannst du natürlich noch Knoblauch oder Kräuter untermischen.
  • Fertig ist die leckere, selbstgemachte Butter.
    Guten Appetit!