Bester Glutenfreier Apfelkuchen
Knusprig-süße Mandelkruste und saftig-fruchtige Äpfel auf einem kernigen Boden aus Buchweizen-Vollkornmehl. Dieser glutenfreie Kuchen ist lecker und einfach und führt zu vielen Komplimenten und Rezeptfragen, versprochen!
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241023_132237-768x1024.jpg)
Ein (bestenfalls warmes) Stück Apfelkuchen mit saftigen Äpfeln und knuspriger Mandelkruste zur Kaffee-Zeit – herrlich! Dieser Kuchen schmeckt wirklich jedem, egal ob die Person auf Gluten verzichten möchte oder nicht. Das Buchweizen-Vollkornmehl passt wunderbar zu den Äpfeln und den gesüßten Mandeln. Natürlich kann das Mehl auch durch Weizen oder andere Mehlsorten ausgetauscht werden, ich empfehle aber, den Kuchen unbedingt mal mit Buchweizen-Vollkornmehl zu probieren!
Die nächste Kaffeetafel oder der nächste Geburtstag ruft? Probiere unbedingt mal diesen Kuchen mit Buchweizenmehl. Er ist ein Geschmackserlebnis aus dem Himmel! Der Boden besteht aus einem einfachen Mürbeteig mit Buchweizenmehl. Darüber große, saftige Apfelstücke, bedeckt mit einer knusprig-süßen Mandelkruste.
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241023_133143-742x1024.jpg)
Warum das Rezept so toll ist
Glutenfrei dank Buchweizenmehl
Was ist Buchweizen? Anders als der Name vermuten lässt, ist Buchweizen keine Weizenart sondern ein so genanntes Pseudogetreide. Übrigens ist die Buchweizenpflanze mit der Rhababerpflanze verwandt. Sie wächst bis zu 60 cm hoch, hat einen rötlichen Stengel, sowie rosa und weiße Blüten.
Das Mehl des Buchweizens enthält kein Gluten, sodass es gut von Menschen mit Zöliakie verwendet werden kann. Buchweizen verfügt außerdem über viel Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen sowie Vitamin-E.
Lecker
Der leckere Boden besteht aus Buchweizen-Vollkornmehl. Besonders zeichnet sich dieser Kuchen durch die großen Apfelstücke aus. Ein Highlight ist die Knusprig-karamellisierte Mandelkruste, die die saftigen Äpfel und den kernigen Boden perfekt ergänzt. Dieser Kuchen schmeckt Kindern und Erwachsenen!
Perfekt im Herbst und Winter
Während man im Sommer gerne mal auf einen frischen (Obst-) Salat zurückgreift, ist im Herbst und Winter der Appetit auf ein Stück warmen Apfelkuchen zu einer Tasse Tee oder Kaffee umso größer. Die herrliche Zimt Note dieses Kuchens passt perfekt in den Herbst und Winter. Außerdem werden Äpfel zwischen August und Ende Oktober geerntet und sind nun besonders lecker und in einer großen Vielzahl erhältlich.
Zutaten
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_145033-1024x768.jpg)
Die genauen Angaben findest du in der Rezeptbox weiter unten.
- Äpfel
- Buchweizen-Vollkornmehl
- Backpulver (glutenfrei)
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- 1 Ei
- Mandelblättchen
- Zimt
- Sahne oder Milch
Fragen und Antworten
Kann ich auch ein anderes Mehl verwenden?
Ja, man kann auch jedes andere glutenfreie oder glutenhaltige Mehl verwenden. Am leckersten ist der Kuchen meiner Meinung nach mit Buchweizen-Vollkornmehl.
Wird die Schlagsahne in diesem Rezept geschlagen verwendet?
Nein, die Schlagsahne wird ungeschlagen, also flüssig in die Mandel-Mischung gegeben.
Muss die Butter geschmolzen sein?
Nein, die Butter sollte kalt oder Zimmer warm sein. Mit den Händen lässt sich der Mürbeteig sehr gut verkneten. Im Kühlschrank wird der Teig noch fester und einfacher zu formen.
Wie werden die Mandeln auf den Äpfeln verteilt? Ist es okay, wenn noch Lücken zu sehen sind?
Ja! Der Kuchen geht super durch das Backen auf. Die Mandelkruste hält wunderbar, auch wenn man noch Lücken zwischen den Mandeln sieht.
Kann der Kuchen auch vegan hergestellt werden?
Ja! Die Butter kann durch Margarine ersetzt werden und das Ei durch Ei-Ersatz. Da nur drei Esslöffel Sahne benötigt werden, kann diese problemlos durch eine pflanzliche Milch oder vegane Cuisine / Sahne ersetzt werden.
Zubereitung
Schritt 1
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_151608-1024x768.jpg)
- Buchweizen-Vollkornmehl, Backpulver, Butter, Zucker, Vanillezucker und ein Ei mit den Händen verkneten.
- Den Teig 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_171823-1024x768.jpg)
- Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen.
- Auf der Oberseite einschneiden.
Schritt 3
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_174529-768x1024.jpg)
- In einem Topf Butter und Zucker erwärmen.
- Mandelblättchen unterrühren.
- Zimt, drei Esslöffel Buchweizen-Vollkornmehl und drei Esslöffel Sahne unterrühren.
Schritt 4
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_175410-1024x768.jpg)
- Den Kuchenteig in einer gefetteten Backform auslegen und auch einen Rand legen.
- M.it einer Gabel kann man den Rand auf eine gleichmäßige Höhe bringen.
Schritt 5
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_175906-1024x768.jpg)
- Die Äpfel auf dem Kuchenteig verteilen.
Schritt 6
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241022_180211-768x1024.jpg)
- Die Mandel-Mehl-Mischung auf den Äpfeln verteilen.
- Nun wird der Kuchen im vorhgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) auf der mittleren Schiene 50-60 Minuten gebacken.
Fertig ist der leckere Apfelkuchen! Guten Appetit!
Hier sind noch mehr Rezepte aus dem Hexenkessel
- Herbstliche gesunde Waffeln
- In 5 einfachen Schritten zum Vollkornbrot
- Knuspriges Granola mit dunkler Schokolade und Meersalz
- Rosinenbrot mit Vollkornmehl
Wenn dir das Rezept gefallen hat, würde ich mich mega über eine 5 Sterne – Bewertung freuen!
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Deine Livia 🙂
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241023_132237-500x500.jpg)
Glutenfreier Apfelkuchen mit Mandeln
Kochutensilien
- Springform
Zutaten
- 4-5 Äpfel
Teig
- 250 g Buchweizen-Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Butter in Würfel geschnitten
- 1 Ei
Mandelkruste
- 200 g Mandelblättchen
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Buchweizen-Vollkornmehl
- 3 EL Schlagsahne
Anleitungen
Teig (30 Minuten kalt stellen)
- Die Zutaten für den Teig– 250 g Buchweizen-Vollkornmehl– 1 TL Backpulver– 125 g Zucker– 1 Pck. Vanillezucker– 125 g kalte Butter in Würfel geschnitten– 1 Eizu einem Mürbeteig verkneten und diesen 30 Minuten kalt stellen.
Äpfel
- Vier bis fünf Äpfel vierteln, schälen, entkernen und einschneiden.
Boden
- Den gekühlten Teig in der gefetteten Springform auslegen und auch einen Rand hochdrücken. Dieser kann mit einer Gabel auf eine Höhe gebracht werden.
- Die Äpfel auf dem Kuchenboden verteilen.
Mandelkruste
- Für die Mandelkruste – 100 g Butter– 150 g Zucker– 1 Pck. Vanille Zucker– 200 g Mandelblättchenin einem Topf erwärmen bis die Butter geschmolzen ist.
- Als nächstes– 1 TL Zimt– 3 EL Schlagsahne– 3 EL Buchweizen-Vollkornmehlunterrühren.
- Die Mandelmischung auf den Äpfeln verteilen.
Backen
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 50-60 Minuten backen (Umluft 175 Grad).Fertig ist der leckere Kuchen!
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_20241109_141206-scaled.jpg)
![](https://hexenkesseldiy.de/wp-content/uploads/2024/10/Polish_20241026_115848355-scaled.jpg)