
Beste Kürbissuppe mit Kokosmilch
Im Herbst gibt es kein besseres Gericht als eine warme Kürbissuppe. Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch ist super cremig und gleichzeitig ein wunderbar würziges Geschmackserlebnis, dank Ingver und anderen Gewürzen und schmeckt wirklich jedem!

Nach einem Herbstspaziergang oder einem langen Arbeitstag einen Teller warme, cremige Kürbissuppe genießen – was gibt es besseres? Am besten garniert mit Kürbiskernen und einem Stück Brot dazu. Wenn es schon kälter und dunkler draußen wird, kann man zumindest die Vorzüge genießen, die der Herbst mit sich bringt: Kürbisse und Suppen! Gemütliches Kerzenlicht, ein Tee und eine Wolldecke auf dem Sofa gehören natürlich auch dazu.
Diese Suppe ist schnell gemacht: Hokkaido Kürbis kann mit Schale verzehrt werden und muss daher nur gewaschen und klein geschnitten werden. Auch die Bio Möhren kann man gewaschen mit der Schale in die Suppe geben. Die Zeit, in der die Gewürze ihre Aromen beim Anbraten entfalten, ist dafür gut investiert. Der milde Kürbis wird durch die intensiven Aromen vom Knoblauch, Ingver und Kreuzkümmel angereichert, wodurch man eine herrlich geschmackvolle Suppe erhält. Abgerundet wird dies durch eine herzhafte Hühnerfond und verfeinert mit Kokosmilch.
Ein zweites Mal aufgewärmt schmeckt die Suppe noch besser. Wenn am Abend Gäste kommen, kann man die Suppe daher gut vormittags zubereiten und auf dem Herd stehen lassen. Dann muss sie abends nur noch aufgewärmt werden. Sehr gut schmeckt die Suppe garniert mit Kürbiskernöl und Creme Fraiche. Auch Kürbiskerne kann man gut auf die Suppe streuen. Noch leckerer sind diese, wenn sie in Öl oder Butter und etwas Meersalz angebraten werden. Zu der Suppe kannst du ein Stück Vollkornbrot oder Baguette reichen. Wenn du die Suppe einfrieren willst, ist es ratsam, die Suppe ohne Kokosmilch zu pürieren und einzufrieren. Die Kokosmilch kannst du dann nach dem Auftauen unterrühren.

Was diese Suppe so lecker macht
Viele Gewürze
Gewürze sorgen dafür dass die Suppe so gut schmeckt wie aus einem guten Restaurant. Zu dem eher milden Kürbis passen Besonders intensive Gewürze wie Ingver, Knoblauch, Kreuzkümmel und gemahlener Koriander. Auch Curry pulver ist für die Kürbissuppe eine gute Wahl!
Den Kürbis mit den Gewürzen anbraten
Durch das Anbraten entfalten sich die Aromen der Gewürze umso mehr. Der relativ geschmacksneutrale Kürbis wird durch die herrlichen Aromen angereichert, was die Suppe so lecker macht.
Hühner Fond
Natürlich kann man Hühner Fond auch durch Brühpulver und für eine gänzlich vegane Variante durch Gemüse Brühe ersetzen. Ich empfehle aber, die Kürbissuppe unbedingt einmal mit Hühner Fond aus dem Glas zu probieren. Diese gibt der Suppe einen intensiv würzigen Geschmack, der zu vielen Komplimenten führt.
Äpfel
Äpfel geben der Suppe eine fruchtige Süße, die sehr gut passt! Außerdem sorgen Apfelstückchen meines Empfindens nach dafür, dass die Suppe umso cremiger wird.
Karotten und Süßkartoffeln
Um den Kürbis-Geschmack (der nicht jedermanns Sache ist) auszugleichen bzw zu ergänzen, kann man prima Karotten und Süßkartoffeln hinzufügen. Übrigens muss man bio Karotten nicht schälen. Einfach in Scheiben schneiden und ab in den Topf!
Kokosmilch
Was wäre eine perfekte Suppe ohne dass diese mit Sahne oder ähnlichem verfeinert wird? Hierfür eignet sich Kokosmilch perfekt. Sie passt super zu dem Currypulver und zum Ingver und zu den Karotten und verleiht der Suppe den letzten schliff! Probiert es aus!
Zutaten

- Ein Hokkaido-Kürbis
- Ca. vier Karotten
- Eine halbe Süßkaroffel
- Ein Apfel
- Hühnerfond oder eine andere Brühe
- Knoblauch
- Ingver
- Gewürze: Kreuzkümmel, gemahlener Koriander, Currypulver
- Kokosmilch
Zubereitung – so gelingt die Kürbissuppe
Schritt 1


- Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
- Die Karotten ebenfalls waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Süßkartoffel und den Apfel schälen und kleinschneiden.
- Vier Knoblauchzehen in kleine Scheiben schneiden oder mit einer Knoblauchpresse pressen.
- Den Ingver mit einem Löffel schälen und bestenfalls mit einer Reibe / Raspel feinraspeln.
Schritt 2

- In einem großen Topf etwas Öl erwärmen
- Den geraspelten Ingver, sowie 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL gemahlener Koriander und 1 TL Currypulver hinzugeben und das ganze bei geringer Hitze einige Minuten unter Rühren anbraten.
Schritt 3


- Als nächstes den gewürfelten Kürbis und den Knoblauch hinzugeben und 5 Minuten anbraten, dabei umrühren.
- Nun das restliche Gemüse und den klein geschnittenen Apfel hinzugeben und mit Hühnerfond ablöschen. So viel Wasser dazugeben, dass das Gemüse bedeckt ist.
- Alles ca. 15 Minuten kochen, bis auch die Karotten weich und gar sind.
Schritt 4

- Wenn das Gemüse weich gekocht ist, eine Dose Kokosmilch hinzugeben und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Nun noch mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
- Fertig ist die Suppe! Serviere sie z.B. mit (in etwas Öl und Meersalz angebratenen) Kürbiskernen und einem Stück Brot.
- Kürbiskernöl und Creme fraiche passen auch gut, um die Suppe zu garnieren.
- Guten Appetit!
Probiere auch meine anderen Kürbis-Rezepte
- Kürbis mit Feta und Honig aus dem Ofen
- Kürbismuffins – fluffig und lecker
- Brot-Rezept: In 5 einfachen Schritten zum Vollkornbrot
Was meinst du?
Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich sehr über eine positive Bewertung oder einen Kommentar!
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Deine Livia 🙂
Beste Kürbissuppe mit Kokosmilch
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 4 große Karotten
- 1/2 Süßkartoffel
- 1 Apfel
- 1 Glas Hühnerfond oder 400 ml Gemüsebrühe oder andere Brühe
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Ingver
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriander (gemahlen)
- 1-2 TL Currypulver oder indische Gewürzmischung
- 1 Dose Kokosmilch
Anleitungen
Vorbereitung
- Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
- Karotten ggf. schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Süßkartoffel und den Apfel schälen und kleinschneiden.
- Vier Knoblauchzehen in kleine Scheiben schneiden oder mit einer Knoblauchpresse pressen.
- Den Ingver mit einem Löffel schälen und bestenfalls mit einer Reibe / Raspel feinraspeln.
Zubereitung
- In einem großen Topf etwas Öl erwärmen.
- Den geraspelten Ingver, sowie 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL gemahlener Koriander und 1 TL Currypulver hinzugeben und das ganze bei geringer Hitze einige Minuten braten.
- Als nächstes den gewürfelten Kürbis und den Knoblauch hinzugeben und 5 Minuten braten, dabei umrühren.
- Nun das restliche Gemüse und den Apfel hinzugeben und mit Hühnerfond ablöschen. So viel Wasser dazugeben, dass das Gemüse bedeckt ist.
- Alles ca. 15 Minuten kochen, bis auch die Karotten weich und gar sind.
- Wenn das Gemüse weich gekocht ist, eine Dose Kokosmilch hinzugeben und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Das ganze kurz aufkochen und erwärmen und mit etwas Pfeffer und Salz nachwürzen.

